Mi, 20. Feb. 00:00 Uhr 20.02.1965: Die Volkskammer beschließt Gesetz über das einheitliche sozialistische Bildungssystem |
Mi, 20. Feb. 00:00 Uhr 20.02.1967: Die Volkskammer beschließt das Gesetz über die Staatsbürgerschaft der DDR |
Do, 21. Feb. 00:00 Uhr 21.05.2000: Erich Mielke gestorben |
Fr, 22. Feb. 00:00 Uhr 22. bis 23.02.1947: Gründung der Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes (VVN). |
Fr, 22. Feb. 00:00 Uhr 22.02.1840: August Bebel geboren. |
Fr, 22. Feb. 00:00 Uhr 22.02.1943: Hans und Sophie Scholl sowie Christoph Probst von den Nazis hingerichtet. |
Sa, 23. Feb. 00:00 Uhr 23.02.1918: Gründung der Roten Armee (Tag der Roten Armee), die am selben Tag einen Sieg bei Pskow und Reval zu verzeichnen hatte. |
Sa, 23. Feb. 00:00 Uhr 23.02.1933: Letzte große Kundgebung der KPD, auf der Wilhelm Pieck gegen die Anschuldigungen der Nazis auftritt, „Attentate und individuellen Terror zu begehen. Er ruft eindringlich zur kämpferischen Arbeitereinheit gegen den Faschismus auf. |
Sa, 23. Feb. 00:00 Uhr 23.02.1933: Schließung des Karl-Liebknecht-Hauses durch die Polizei von Göring. |
Sa, 23. Feb. 00:00 Uhr 23.02.1942: In einem Tagesbefehl zum Tag der Roten Armee erläßt Oberbefehlshaber, Generalissimus Josef Stalin, seine bekannte Erklärung zum deutschen Volk: „... die Hitler kommen und gehen, das deutsche Volk und der deutsche Staat bleiben.“ |