Der Kampf gegen den modernen Faschismus und Nazismus ist die wichtigste Aufgabe der Kommunisten
- Details
- Kategorie: Diskussion
- Veröffentlicht am Montag, 23. Januar 2023 07:00
- Geschrieben von estro
- Zugriffe: 380
Zur Kontroverse in der kommunistischen Bewegung über Rußlands militärische Sonderoperation in der Ukraine
ZK der Allunionskommunistischen Partei Bolschewiki (Nina Andrejewa) (WKPB)
Seit nunmehr acht Wochen führen die Streitkräfte der Russischen Föderation eine spezielle Militäroperation durch, die, wie angekündigt, darauf abzielt, die Bevölkerung des Donbass vor einem Völkermord durch das Kiewer Regime zu schützen und die Ukraine zu entmilitarisieren und zu entnazifizieren. Die Welt steht kurz vor der Entfesselung eines neuen Dritten Weltkriegs. Wir gehen davon aus, daß die wichtigste Ursache für den Krieg auf dem Gebiet der Ukraine (wie auch für Konflikte in anderen Teilen der UdSSR) die Zerstörung der Sowjetunion durch die Verräter des sozialistischen Vaterlandes ist. Infolgedessen wurden der proletarische Internationalismus und die Freundschaft der Völker der UdSSR verworfen und der bürgerliche Nationalismus und der Egoismus der nationalen Eliten - die ständigen Begleiter des Kapitalismus - setzten sich in den Ländern der ehemaligen UdSSR durch.
Die Länder der Welt insgesamt spalteten sich in zwei Lager: diejenigen, die Rußlands Militäroperation unterstützten, und diejenigen, die Rußland als Aggressor betrachteten.
Imperialismus und die Spaltung der kommunistischen Bewegung
- Details
- Kategorie: Diskussion
- Veröffentlicht am Mittwoch, 21. September 2022 09:00
- Geschrieben von estro
- Zugriffe: 1895
Anmerkungen zu Wissenschaftlichkeit.
Frage der Unterscheidung zwischen imperialistischen und ausgebeuteten Ländern
Seit dem 24. Februar 2022 herrscht Aufruhr in der kommunistischen Bewegung Deutschlands, Europas und Russlands. Aspekte kommen zum Vorschein und werden kontrovers
Weiterlesen: Imperialismus und die Spaltung der kommunistischen Bewegung
Die Vereinigung der Kommunisten "Vorwärts"
- Details
- Kategorie: Diskussion
- Veröffentlicht am Donnerstag, 21. Juli 2022 18:00
- Geschrieben von estro
- Zugriffe: 2217
Unsere Genossin Nadeshda Syrkina (RO DD) nahm kürzlich an einer Videoberatung, die russische Genossen organisiert hatten, teil. Anwesend waren die kleineren kommunistischen Organisationen aus Russland, Weißrussland, Kasachstan, Polen, Ukraine, DVR und sie von der KPD.
Dabei wurde das anschließend folgende Dokument diskutiert. Da es unser Interesse weckte, möchten wir es hier auf unsere Diskussionsseite stellen. Gleichzeitig auch die Ausführungen, die Nadeshda machte. Vielleicht kann beides unsere Diskussion zu den Fragen Imperialismus, Faschismus, Krieg in der Ukraine befruchten.
LO Sachsen W. S.
Vortrag von N. Syrkina (KPD) am Runden Tisch „Drohende Katastrophe“ bei der Moskauer kommunistischen Organisation „Vorwärts“*
Die Kommunistische Partei Deutschlands bemüht sich, die aktuelle Situation im Einklang mit dem materialistischen Gesellschaftsverständnis zu erklären. Unter der Herrschaft des Privateigentums dient die Güterproduktion der Bereicherung der privaten Eigentümer von Unternehmen, was bedeutet, dass die Umverteilung des Eigentums in erster Linie im Interesse dieser privaten Eigentümer erfolgt. Das Kapital als Form des Privateigentums zeichnet sich durch seine zwangsläufige Expansionstendenz unter dem Einfluss des Wertgesetzes aus, des Grundgesetzes der Warenproduktion, das gerade auf der höchsten Entwicklungsstufe der Warenproduktion – im Kapitalismus – universell wird. Gerade unter dem Einfluss dieses Gesetzes werden sich auf jedem Markt Monopole bilden, wodurch der Kapitalismus zu seiner höheren Monopolstufe übergeht – dem Imperialismus. Staaten im Imperialismus sind gezwungen, im Interesse ihrer Monopole zu handeln, oft zum Schaden der übrigen Bereiche der Volkswirtschaft. Dabei beginnen große Kapitalisten, die kleineren zu feindlichen Fusionen und Übernahmen zu zwingen, während die kleineren Kapitalisten im Kampf gegen den Marktführer, sog. "Hegemon" zum Marktumverteilung streben.